Notizen
Bildschirmpräsentation
Gliederung
1
 
2
 
3
Über Kugel – Ball

Manche der Skulpturen sind schwer und liegen auf dem Boden als wären sie darin ver-sunken. Andere sind leicht und sind zwischen den Ästen der Pinien hängen geblieben: Zwanzig Objekte mit verschiedenen Formen und unterschiedlichen Größen. Die Installation umgibt von allen Seiten das große Hauptgebäude. Durch immer wieder überraschende Blicke sind die Objekte miteinander verbunden. Zweier- und Dreiergruppen bilden in sich geschlossenen Ensembles, die ich – der ich sie gemacht habe - gerne habe, weil sie zum Verweilen einladen.

R. M.
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
„Kinderspiele sind es, an die uns der Künstler mit dieser Intervention denken lässt,
und die Erinnerung an endlose Sommer, an denen wir uns austoben konnten …“
15
„… Doch Robert Moser schafft mit dieser Intervention noch eine weitere Ebene. Die Objekte vermitteln uns in ihrer gezielten künstlerisch-ästhetischen Positionierung den Eindruck von Ruhe und Kontemplation, von einem Zen-Garten. …“
16
„… Und er schafft wiederum einen Raum im Raum – Kunst, die mit der Natur arbeitet und sie zum Teil des Kunstwerkes werden lässt. …“
aus: Mag. Anneliese M. Geyer, Kunsthistorikerin Direktion Kultur Land Oberösterreich, Eröffnungsrede
17
 
18
 
19
 
20
 
21